Florian Lamert (1996) ist Student der Wirtschaftswissenschaft (M.Ed.) an der Universität Freiburg und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen. Er engagiert sich seit mehreren Jahren intensiv in der Qualitätssicherung und -entwicklung im Hochschulbereich und war in diesem Kontext an zahlreichen (inter-)nationalen Verfahren als Gutachter tätig. Er ist mit Programm-, System- sowie alternativen Akkreditierungsverfahren umfassend vertraut.
Zudem verfügt Florian Lamert über Erfahrungen in einer Vielzahl an verwandten Bereichen der Akkreditierung, unter anderem in der Studiengangsentwicklung, der Durchführung von Schulungsseminaren, der Konzeption entsprechender Schulungsformate sowie der (Weiter-) Entwicklung von QM-Systemen. Durch seinen Hintergrund im gymnasialen Lehramt ist er darüber hinaus mit den rechtlichen Besonderheiten dieses Bildungsbereichs bestens vertraut. Großes persönliches Interesse hat er weiterhin an dem Themenfeld der beruflichen und akademischen Weiterbildung.
Als langjähriges Mitglied im Studentischen Akkreditierungspool setzt sich Florian Lamert mit Nachdruck für die studentische Perspektive im Bereich Studium & Lehre ein. Ihm ist es ein zentrales Anliegen, Qualitätsentwicklung nicht nur formal zu denken, sondern konsequent an den vielfältigen Studienrealitäten und konkreten Bedarfen der Studierenden auszurichten und diese aktiv in den Diskurs einzubinden.
Die Mitgliedschaft im Akkreditierungsrat versteht Florian Lamert als verantwortungsvolle Aufgabe und als wertvolle Chance, Impulse für eine chancengerechte und qualitätsvolle Hochschulbildung zu setzen.