Beschluss

13.3 - Wie informiert der Akkreditierungsrat über Neuigkeiten?

05/2020

Die Kommunikation des Akkreditierungsrates über Neuigkeiten basiert auf vier Säulen:

  1. Die Website stellt den zentralen Informationsspeicher dar. Alle relevanten Informationen sind dort zu finden.
  2. Tagesaktuell verlinkt der frei im Internet einsehbare Twitter-Account (twitter.com/stiftungar) des Akkreditierungsrates zeitnah jede wesentliche neue Information auf der Webseite.
  3. Seit April 2020 liefert der überarbeitete Newsletter des Akkreditierungsrates gebündelte Informationen, in etwa monatlich, über Neuerungen auf der Website in der Art eines „Digests“. Die Newsletter werden auch auf der Webseite bereitgestellt: https://akkreditierungsrat.de/de/newsletter/newsletter-hier-abonnieren.
  4. Über Ergebnisse und Beschlüsse von Sitzungen des Akkreditierungsrates informieren Pressemitteilungen, die beim Informationsdienst Wissenschaft (idw) eingestellt sowie auf der Website des Akkreditierungsrates veröffentlicht werden. KMK, HRK, die Agenturen, der KASAP und die systemakkreditierten Hochschulen erhalten auf Basis der Pressemitteilung erstellte „Ergebnisbriefe“.